Zurück User anschauen
Name
uboot
Dieses Profil wurde bereits 1254 mal angeschaut.
Errungenschaften
Errungenschaften ansehen
Erfahrung
17353 Punkte (Rang )
Geschlecht
männlich
Clan:
Roter Oktober
Beschreibung
ldr-erw VI 8600 bei black ninja
--> to do: kaputte bildlinks ersetzen, profil überarbeiten
Status
<<
Der Marker zeigt meinen momentanen Status an. Grün=Voll da, Gelb=Halb da, Rot=Afk.
Was gibt's hier überhaupt zu sehen?
1. Ein kleines Intro
2. Mein Ziel
3. Meine Planeten
4. Noch ein Gästebuch für die, die mir einen Gruss oder Kommentar hinterlassen wollen, sowie ein paar Links
Ps: RP-Text ist kursiv geschrieben.
Am 19.12.2007 um 16.08 Uhr geschah es:
Ein neuer Captain bekommt ein eigenes Mutterschiff zugewiesen und macht sich auf in die Weiten des Universums: uboot
Jahrtausende lang war der Mythos von uboot aus Freewar vergessen gewesen. Dort war uboot als friedliebender, gemütlicher Onlo bekannt gewesen, doch nach dem Untergang der Erde und der Verstreuung der Menschen im ganzen Universum haben sich nur noch wenige, alte Weise an ihn erinnert. Vor nicht allzu langer Zeit jedoch stiessen kironische Wissenschaftler auf einem Erkundungsflug auf einen uralten, irdischen Satelliten. Auf diesem fanden sie Daten über uboot und beschlossen, ihn in einem ihrer Labors wieder zu erschaffen. So wurde uboot neu "geboren", zwar in einem neuen Körper, doch mit den selben Erinnerungen und Wertvorstellungen wie vor tausend Jahren.
Als uboot zu aller erst auf eine komische Spionagesonde traf, war er schon erstaunt, wie sich alles verändert hat. Nichtsdestotrotz machte er sich an die Arbeit und holte ein paar fähige, friedliche Männer an Bord seines Raumschiffchens. Diesen befahl er, ihm zuerst einmal das Basiswissen dieses Universum näher zu bringen.
Seine Männer empfohlen ihm, es mit der Asteoriden jagd zu versuchen; dieser Rat wurde befolgt. Nachdem uboot in den Tiefen des Weltalls dann endlich genug Gold gesammelt hatte, um einen Planeten zu kolonialisieren, erschuf er sich auf dem Planeten Midway seine neue Heimat. (siehe weiter unten)
Seither ist er auch ab und zu in anderen Gebieten bei der Npc jagd anzutreffen. Er und seine Crew sind fast immer in der Stimmung für ein kurzes Schwätzchen oder einen kurzen Drink auf der Kommandobrücke.
Auszug aus dem Bordreglement von uboot:
-Der Angriff auf menschliche, tarunische oder kironische Raumschiffe ist untersagt.
-Konflikte mit den eben genannten Schiffen sind zu vermeiden.
-Die Bekämpfung der Raumpiraten ist erwünscht.
-uboot steht für politische Neutralität (Anm. der Redaktion: uboot soll schon als Onlo sehr an ein kleines Land inmitten Europas der alten Erde namens Schweiz erinnert haben.). Das bedeutet: Kein Anschluss an andere Clans oder Interessengemeinschaften, keine Streitereien mit den intergalaktischen Moderatoren , etc.
-Für den Kontakt nach aussen ist allein der Captain zuständig und auch verantwortlich.
-Einmal wöchentlich heisst es für alle Besatzungsmitglieder: Besanschot an!
-Besucher sind auf den Planeten jederzeit willkommen.
Missionsziele:
-Den besiedelten Planeten durch regelmässiges Ausbauen zu Wohlstand zu verhelfen.
-Goldmünzen durch NPC-Jagd und Asteroiden-Abbau verdienen
-Die verdienten Goldmünzen zur Verbesserung des Mutterschiffs einsetzen.
-Spass haben :)
Midway war der erste Planet, der von uboot besiedelt wurde. Doch auf ihm haben schon seit viel längerer Zeit Menschen zufrieden und in bescheidenen Verhältnissen gelebt. Durch die Besiedlung erhielten sie ein gut ausgebautes, öffentliches Verkehrssystem und einen hohen Automatisierungsgrad . Um die schönen, karibischen Gewässer, die auch viele, intergalaktische Urlauber anziehen, nicht zu gefährden, wird auf diesem Planeten speziell der Ausbau des Recyclers Wert gelegt. Denn ein solcher Traumplanet darf man nicht einfach zerstören, wie es die Menschen mit der Erde getan haben.
Durch Expeditionen im unmittelbaren Umfeld des Planeten konnte eine kleine Liste mit wichtigen Orten in der Umgebung erstellt werden.
Raumstationen:
westlich
südwestlich
Position X: 36184 Y: 27707
Position X: 36.151 Y: 27.721
Position X: 36.155 Y: 27.717
Wurmlöcher:
Position X: 36152 Y: 27725
Position X: 36177 Y: 27718
Planeten:
Position X: 36175 Y: 27719
Position X: 36194 Y: 27701
Der Planet Pearl Harbor wurde am ersten Tag des intergalaktischen Sternenjahres 2008 von uboot besiedelt. Und hier kann man jetzt wirklich von Besiedlung sprechen, denn auf diesem kargen Planeten mit dem vielen Wasser existierte bisher nur mikrobisches Leben. Jedoch beinhalten die kargen Gebirgszüge unermessliche Ressourcen, vor allem an Ingerium . Dieser Stoff war uboot wohl bekannt, hatte er sich ihn doch vor Jahrtausenden bereits im Kampfgebiet von Freewar erkämpft. Auf dem Planeten Pearl Harbor wird vorallem auf Industrie Wert gelegt, deshalb ist hier auch der Ausbau des Schildgenerators und des Ressourcenbeamers in Gange. So können auch andere Planeten von dem Reichtum Pearl Harbors profitieren. Der Name wurde dem Planeten übrigens nach einem berühmten Pazifik-Stützpunkt eines untergegangen Volkes der Erde gegeben. Er soll daran erinnern, dass Pearl Harbor durch seinen Reichtum auch Ziel für Angriffe von Raumpiraten werden kann und deshalb gut geschützt werden muss.
Durch einen Tiefenscan mit den modernsten Apparaten konnte die Umgebung des Planeten dokumentiert werden:
Raumstationen:
Position X: 38370 Y: 29492
Position X: 38326 Y: 29460
Position X: 38331 Y: 29467
Wurmlöcher:
Position X: 38346 Y: 29497
Position X: 38346 Y: 29483
Position X: 38325 Y: 29460
Planeten:
Position X: 38328 Y: 29458
Dutch Harbor ist zwar ein kalter Planet, jedoch sehr fruchtbar und ertragreich, vor allem Nahrung wird hier seit Urzeiten angebaut. Bei seiner Ankunft kurz nach der Besiedlung von Pearl Harbor traff uboot hier vor allem friedliche menschliche Bauern. Diese lebten allerdings in sehr armseligen Verhältnissen. Sie wurden regelmässig von Nasrana-Plünderschiffen regelrecht geplündert, da diese die Nahrung für ihre grosse Armee brauchten. Deshalb fehlte den Bauern das Geld für die Abgaben an die Intergalaktische Schutzbehörde . uboot beschützt diese Bauern nun, im Gegenzug öffnen diese einen Teil ihrer Kornkammern für die Bevölkerung Midways. Auf diesem Planeten wird vor allem Wert auf den Ausbau der Reparaturwerkstatt Wert gelegt, um die Schäden der jahrzehntelangen Zerstörung zu beheben.
Mithilfe alter Karten konnte eine kleine Liste der Umgebung des Planeten erstellt werden:
Raumstationen:
Position X: 38949 Y: 30282
Position X: 38945 Y: 30293
Position X: 38945 Y: 30286
Position X: 38.957 Y: 30.274
Wurmlöcher:
Position X: 38946 Y: 30297
Planeten:
Position X: 38943 Y: 30289
Position X: 38952 Y: 30295
Position X: 38974 Y: 30305
Position X: 38979 Y: 30306
Hinterlasst mir doch eine Anmerkung in meinem Gästebuch. Auch die zeichnerisch eher unbegabten, so wie z.B. ich, bringen das doch ganz passabel hin. :)
Danke!
Kleine Linksammlung:
Das Darkfleet-Wiki
Das Forum
Die Profilbauhilfe
Darkfleet-Tools
Karte vom IgHz
Gesamtkarte
In dem Sinne:
Danke fürs Anschauen und Mast- und Schottbruch :)
Das Profil wurde beim Profilbauwettbewerb 2008 als bestes Profil von Darkfleet ausgezeichnet. Danke vielmals an die Jury für diesen Ansporn zu einem anschaulichen Profil und den Spendern für das ansehnliche Preisgeld.
uboot lässt eine Transport-Sonde an die Überwachungsstation fliegen. Kurze Zeit später bringt diese seinem Schiff einen Verteidigungslaser Mark II an Bord.
uboot, uni 1, Sonntag, 14.September 2008
Das Profil wurde für den Style "Blue Starfall" erstellt.
uboot holt das Item 'Modulslot Mark II' an Bord.
http://uni1.darkfleet.de/darkfleet/images/misc/surface/sur23.jpg
http://uni1.darkfleet.de/darkfleet/images/map/uplanet/uplanetg53.jpg
Position X: 36.560 Y: 27.842 Alter
101
Rasse
Krioner Krioner sind künstliche Lebewesen auf Siliziumbasis. Wer die Krioner damals gebaut hat, weiß heute niemand mehr, doch sie sind gefährlicher denn je und bevölkern das Universum in immer größer werdender Anzahl.
Weiter